Mülltrennung ist sinnvoll – und unverzichtbar!
GRÜNE besuchen die Sortieranlage für Leichtverpackungen in Ölbronn

Was geschieht eigentlich mit dem Inhalt unserer Wertstofftonnen? Viele vermuten noch immer: „Am Ende wird ja doch alles verbrannt.“ Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollte es genau wissen und besuchte dafür die hochmoderne Sortieranlage für Leichtverpackungen der PreZero Recycling Süd GmbH in Ölbronn.
Überraschend war gleich zu Beginn: PreZero gehört zur Schwarz-Gruppe, also Lidl und Kaufland. Der Konzern, der Verpackungen in riesigen Mengen in Umlauf bringt, betreibt mit PreZero ein eigenes duales System und wirbt mit „Zero Waste“. Doch das Ziel einer Kreislaufwirtschaft gilt bislang nur für die eigenen Verpackungen. Betrachtet man den gesamten Verpackungsstrom, zeigt sich: Von einer echten Kreislaufwirtschaft sind wir noch weit entfernt.
Nach der Wahl ist vor der Wahl

Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, müssen wir uns in Baden-Württemberg schon auf die nächste Wahl vorbereiten. In etwas mehr als einem Jahr findet die Landtagswahl statt. Die Einladungen zu diversen Nominierungsversammlungen für den Landtag sind bereits unterwegs. Als Kandidat für den Posten des neu zu wählenden Ministerpräsidenten steht bei Bündnis90/Die GRÜNEN schon Cem Özdemir fest. Sobald die neue Bundesregierung gebildet und offiziell ins Amt eingeführt ist, wird er seine Zelte in Berlin abbrechen und in den Wahlkampf für die Landtagswahl gehen. Schön zu sehen ist, dass schon während der Sondierungen für die neue Bundesregierung grüne Forderungen umgesetzt werden (wir erinnern uns: Schuldenbremse!).
Grün wählen

Am 23.Februar Grün wählen

Vandalen unterwegs!

Unsere Plakate hat es wieder erwischt. Unbekannte haben 3 Grüne Plakate herunter gerissen. Niemand kann behaupten, dass dies nicht beabsichtigt war. Scheinbar gibt es Leute in unserer Gemeinde, die von demokratischen Wahlen nichts wissen wollen. Diese ist leider nicht die erste Wahl, bei der so was passiert ist. Wie in der Vergangenheit stellen wir Anzeige bei der Polizei.
Uns zeigt dieses Verhalten, wie wichtig die Wahl am 23. Februar für unsere Demokratie ist. Unsere Motivation wächst dadurch noch weiter.
OV Termine

Wir wünschen Alles Gute zum Neuen Jahr und laden recht herzlich zu unserer nächsten öffentlichen OV Sitzung ein: Freitag, 24.01.2025 17 Uhr im Besprechungsraum im alten Polizeigebäude hinterm Rathaus.
Unsere öffentlichen Sitzungen finden jeweils freitags vor den Gemeinderatssitzungen statt, um die öffentlichen Themen, die auf der Tagesordnung stehen zu besprechen. Diese Termine sind: 14.2./21.3./25.4./23.5./20.6./18.7./26.9./17.10./21.11./12.12.2025.
Sie können uns Ihr Anliegen auch per E-Mail mitteilen: info@gruene-egg-leo.de
Ihre Grünen im Gemeinderat
Pia Lipp, Ute Wiegel und David Spelman
Dritte Advent
Beim Landesparteitag der Grünen am vergangenen Wochenende in Reutlingen wurde die Landesliste der Bundestagskandidaten gewählt. Unser Bundestagskandidat Sebastian Grässer ist auf Platz 24 gewählt worden. Unsere Gemeinderätin Ute Wiegel war dabei, hier im Bild zusammen mit dem Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller, der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Aktiven im Kreisverband Karlsruhe-Land Björn Bohnenkamp und Nicole Heger.

Es gibt viel zu tun – packen wir es an!
Ups, schon wieder Plakate ausbringen, Klinken putzen, die Zeit am Wahlstand verbringen, dazu kalte Hände, kalte Füße! Das hat sich sicher so manches Parteimitglied gedacht, als vor 3 Wochen die Berliner Koalition zerbrach. Der kurze Wahlkampf bedeutet auch, dass wir hier im Amtsblatt durch die dreimonatige Veröffentlichungssperre für parteipolitische Inhalte nicht mehr lange vertreten sein dürfen, selbst wenn unsere politischen Aussagen nur kommunale Angelegenheiten betreffen.
Andrea Schwarz MdL besucht Eggenstein-Leopoldshafen auf ihrer Sommertour
Am vergangenen Montag machte unsere Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz mit ihrem Wahlkreismitarbeiter Sebastian Grässer Station in Eggenstein-Leopoldshafen. Zum Austausch mit Bürgermeister Lang traf man sich im Wasserwerk Tiefgestade, wo Matthias Weber und Patrick Stadler über die Maßnahmen im Bereich der Wasserversorgung informierten.

Bildung und Erziehung – verlässlich!
Seit 2013 besteht ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr. Dies bedeutet, Kommunen stellen Betreuungsplätze zur Verfügung sowie ausgebildetes Fachpersonal für die Betreuung und Erziehung der Kinder. Dies klingt sehr einfach ist aber doch ist eine große Herausforderung. Unsere Gemeinde ist hierbei gut aufgestellt. Sie verfügt aktuell über fünf kommunale und zwei kirchliche Kindergärten. Weiterhin Tageseltern, die ein gezieltes individuelles Angebot anbieten können. Bald schon erweitern wir den gestiegenen Betreuungsbedarf mit dem TigeR-Modell, einem Waldkindergarten sowie einem Kindergarten-Neubau im N5.
Kommende Termine
In der Regel treffen wir am Donnerstag vor der Gemeinderatssitzung um 17:00 Uhr im Rathausnebengebäude (altes Polizeibeäude)
Die folgenden Veranstaltungen sind den Grünen in der nächsten Zeit wichtig:
Haushaltsrede 2025
Die aktuelle Rede der Grünen zum Haushalt 2025
Haushaltsrede 2024
Die aktuelle Rede der Grünen zum Haushalt 2024
Haushaltsrede 2023
Die aktuelle Rede der Grünen zum Haushalt 2023
Haushaltsrede 2022
Die aktuelle Rede der Grünen zum Haushalt 2022